5. Thüringer Ukulelefest 28.8.-30.8.2026

Natürlich spielen wir Ukulele

mit Kompositionswettbewerb

Der Dynamik von „schneller-höher-weiter“ unterliegen viele Festivals. Auch das Thüringer Ukulelefest hat sich etabliert und hat 2025 im Zusammenspiel mit dem Zeiss- Planetarium ein neues Level erreicht. Letztlich ist es wichtig, dass es insgesamt Spaß macht, dass die viele Arbeit, die für die Planung und Durchführung des Festes anfällt, einen Sinn ergibt. Dafür muss es nicht jedes Jahr „schneller-höher-weiter“ werden. Wir wollen aber auch in Zukunft einen Ort schaffen, an dem man sich begegnet, sich austauscht und inspiriert wird – im kommenden Jahr im Botanischen Garten der Fried-
rich-Schiller-Universität Jena. Dort wächst ein großer Gingko-Baum, der immer wieder mit dem Dichter und Denker Johann Wolfgang von Goethe in Verbindung gebracht wird.

 

2026 kannst auch DU die Ukulele-Community inspirieren: Nimm am Kompositionswettbewerb teil und vertone das Gedicht „Gingo Biloba“ von Johann Wolfgang von Goethe.

Es ist kein Musikstil vorgeschrieben. Bedingung ist lediglich, dass die Ukulele in irgendeiner Weise bei deiner Komposition eingebunden wird. Du darfst das ganze Gedicht vertonen, nur deine Lieblingszeile verwenden, Worte wiederholen und neue dazu erfinden. Nähere Infos zum „Kompositionswettbewerb“ und Hinweise zum Komponieren von Songs erfolgen zu Beginn des Jahres 2026 auf Philipps YouTube-Kanal (@SchaefflerPh)

Gingko Bilboa

Goethe

Geschrieben 1815,
veröffentlicht 1819 im West-östlichen Divan

Dieses Baums Blatt, der von Osten
Meinem Garten anvertraut,
Giebt geheimen Sinn zu kosten,
Wie ‘s den Wissenden erbaut.

Ist es ein lebendig Wesen
Das sich in sich selbst getrennt,
Sind es zwey die sich erlesen,
Dass man sie als eines kennt.

Solche Frage zu erwiedern
Fand ich wohl den rechten Sinn;
Fühlst du nicht an meinen Liedern
Dass ich Eins und doppelt bin?

Das 4. Ukulelefest - ein Grund zum Feiern

  • Lerne von Profis
  • Genieße Konzerte von nationalen und internationalen Ukulelekünstlerinnen und – künstlern
  • Jamme mit Gleichgesinnten
  • Sei Teil einer Gemeinschaft
  • Erlebe und teile die Kraft der Musik, die uns alle verbindet
  • Lass die wunderbare Stadt Jena auf dich wirken

Liebe Freundinnen und Freunde des 4. Thüringer Ukulelefests, 

wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr mit dem Zeiss-Planetarium Jena zusammen das bislang größte Thüringer Ukulelefest auf die Beine stellen können. Unser kleines ehrenamtliches Team hat wieder alles für euch gegeben und wir freuen uns sehr, euch beim Fest zu treffen!

Philipp, Jan, Daniela und Martin

Das Ukulelefest will Menschen zusammenführen, die sich an der Musik erfreuen, die die Ukulele für sich entdeckt haben, die gerne gemeinsam singen und musizieren und sich Herausforderungen stellen. Die Kernidee ist es, Musik als etwas Aktives, Menschen Verbindendes und Motivierendes zu erleben. Alle sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen und einzubringen. Voraussetzung dafür ist keine bestimmte Könnensstufe des Ukulelespiels, vielmehr soll eine Atmosphäre des voneinander Lernens und aufeinander Zugehens gelebt werden.

Hier gibt es die aktuellen Medieninformationen zum Download

Förderer

Zeichenfläche 1
Foerderer-Logos_Zeichenfläche 1
logo_recover_jena-2
eco_signet